News
IM NEBEL
Eine Sprachsalve gegen den Krieg
Eine Koproduktion mit sogar theater Zürich, Gare du Nord Basel, Knabenkantorei BaselSie marschieren, rebellieren, brüllen, sterben, stehen wieder auf und singen, singen, singen einfach wunderschön!
Die Männerstimmen der Knabenkantorei Basel verkörpern das unfassbar Entmenschlichte von Krieg auf eine zutiefst berührende Weise. Und der 100 Jahre alte Antikriegstext von Otto Nebel erlebt in der Vertonung von Till Löffler eine bewegende und erschreckend aktuelle Wiederentdeckung.
NACH LAMPEDUSA - Wandererfantasien

«Nach Lampedusa – Wandererfantasien» ist ein romantisch-dokumentarischer Musiktheaterabend, in dem die Grenzen zwischen Vertrautem und Fremden durchlässig werden.
Eine Schauspielerin, ein Sänger und ein Pianist arbeiten sich durch Akten, Interviews und Anklageschriften aus laufenden Asylverfahren. Sie suchen nichts weniger als die Menschen hinter den Papierstapeln. Durch den Filter des romantischen Kunstliedes, in dem die Themen «Wandern» und «Sehnsucht» zelebriert werden, erproben sie einen differenzierten Blick auf zeitgenössische Geschichten des Auswanderns, spielen Perspektiven jenseits von Klischees und politischer Vereinnahmung durch. Mit Musik von Franz Schubert und einem musikalischen Zugriff auf Sprache werden die Aktennotizen zum Leben erweckt. Gleichzeitig trennt die romantische Musik als bürgerlich-mitteleuropäisches Kulturgut die drei Akteure vom Schicksal der Asylsuchenden. Sie ist ein Übersetzungsversuch in einen Erfahrungs- und Imaginationshorizont, der uns geläufig ist. Sie kann gar zum Rückzugsort, zu einem Schutzraum der Stilisierung werden.
"Ein bewegender Abend über die Verletzlichkeit des Menschen"
Kritik auf SRF2 Kultur
RaBe Bericht vom 13. Januar 2015
Interview DRS2
Premiere:
Neues Theater am Bahnhof, Dornach: 8. Mai 2014
Presse
Die Produktion wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von